Herzlich Willkommen im Weingut Willersinn
Idyllisch eingebettet liegt unser modern geführtes Weingut Willersinn im sanft hügeligen Terrain Rheinhessens, dem Land der Reben und Hügel. Seit mehr als 150 Jahren befindet sich das Weingut in Familienbesitz. Die lange Tradition des Weinbaus wurde von Generation zu Generation weitergegeben und liegt nun in den Händen von Wolfgang und Ellen Willersinn.
Heute bewirtschaften wir 15 Hektar Weinberge rund um unseren Heimatort Stadecken-Elsheim, einem traditioneller Weinort mit den vier Weinlagen Stadecker Spitzberg, Stadecker Lenchen, Elsheimer Blume und Elsheimer Bockstein. Dort bauen wir neben klassischen rheinhessischen Rebsorten wie Silvaner, Riesling, Weiß- und Graubugrunder auch seltenere Burgunder wie Auxerrois, Frühburgunder und Schwarzriesling an. Neben aromatischen Vertretern wie Morio Muskat ergänzen auch internationale Klassiker (Sauvignon blanc, Merlot und Cabernet Sauvignon) das Weinsortiment.
Wein, Kulinarik und die Kultur unserer Region sind untrennbar verbunden mit unserer Familie und Teil unserer Unternehmensphilosophie. Unsere Weine sind genau wie wir: individuell und bodenständig. „Weintrinken soll Freude bereiten“ das ist unsere Maxime.
Wichtige Informationen
Unsere Öffnungszeiten im Weingut
-gerne jederzeit nach Terminvereinbarung-
Wenn Sie kontaktlos einkaufen möchten, geben Sie uns einfach Ihre Bestellung durch, mit vollständiger Adresse und Telefonnummer. Wir richten Ihnen Ihre Wünsche, stellen alles bereit und Sie können diese ganz unkompliziert im Hof abholen und den Rechnungsbetrag überweisen.
Natürlich beraten wir Sie auch gerne am Telefon oder per E-Mail.
Wir freuen uns auf Sie
Aktuelles aus dem Weingut
zwischen Sommerlaune und Herbsterwachen. . .
die Tage werden merklich kürzer und der Sommer weiß nicht so recht, was er machen soll. Gerade jetzt im August zeigt er sich eigenartig gewittrig, feucht und schwül. Nach der langen, heißen Durststrecke zwischen Mai und Juli freuen sich die Weinberge natürlich sehr über das üppige, erfrischende Nass. Die Trauben beginnen sich zu färben und läuten den Countdown zur Lese ein. Ideal wäre nun ein goldener Spät- bzw. Altweibersommer, warm und sonnig, sodass wir knackig-süße und gesunde Tauben ernten können . . .